

Teig:
600 g Mehl Typ 405 (900 g)
300 g lauwarmes Wasser (450 g)
50 g Olivenöl (75 g)
1 Würfel Hefe (1,5 Würfel)
½ TL Zucker (1 TL)
2 TL Salz (3 TL)
Kräuterbutter:
2 Knoblauchzehen (3 Zehen)
1 Zwiebel (1,5 Zwiebeln)
½ Bund Petersilie ohne Stiele (1 Bund)
etwas Schnittlauch o. andere Kräuter
120 g weiche Butter (180 g)
1 TL Salz (1,5 TL)
Alle Teigzutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. (im TM: 3 min./Teigknetstufe)
Den Teig auf die Größe der Teigunterlage gleichmäßig mit dem Teigroller ausrollen.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen pressen und Kräuter hacken. (im TM: 8 sec./Stufe 5)
Butter und Salz dazugeben und alles gut miteinander vermischen. (im TM: 25 sec./Stufe 5)
Die Kräuterbutter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig mit dem kleinen Streicher verteilen.
Nun mit dem Nylon-Messer in
ca. 4 - 5 cm breite Streifen schneiden und jeden Streifen zieharmonikamäßig falten. Diese Falten dann entweder in die mittlere Ofenhexe oder den Ofenmeister eng nebeneinander in 2 Reihen schichten.
Backofen vorheizen und die Faltenbrote in der Form
15 min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 25-30 min. backen.
Für die große Ofenhexe nehme ich die 1,5-fache Menge und lege 3 Reihen. Die Zutaten dafür stehen hinten dran in Klammern ( ).
Passt prima zum Grillen oder fürs Party-Buffet.