400 ml Milch
60 g Hefe
80 g Butter
100 g Zucker
1 kg Mehl
2 Pck. Vanille-Zucker
2 Eier
1 Eigelb
1 EL Zitronensaft
1 kg Butterschmalz zum Backen
Puderzucker zum Bestreuen
Milch mit Hefe, Butter und Zucker unter Rühren lauwarm erwärmen.
(im TM: 3 min./37 Grad/Stufe 2)
Mehl, Vanille-Zucker, Eier, Eigelb und Zitronensaft dazugeben
und zu einem Teig verkneten, abgedeckt 1 Stunde in einer großen Schüsseln(6 Liter Edelstahl-Schüssel z. B.)
abgedeckt gehen lassen.
(im TM: 5 min./Knetstufe)
Jetzt den Teig in 4 Stücke teilen und 10 min. abgedeckt gehen lassen.
Danach ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit einem Teigrädchen in Rechtecke schneiden. Wieder 10 min. abgedeckt gehen lassen.
Das Butterschmalz im großen Rockcrok auf ca. 170 Grad erhitzen. Nun die
Teiglinge einzeln vorsichtig mit der Seite, auf der sie gelegen waren, nach unten ins heiße Fett legen und sofort mit einem großen Schöpflöffel ständig heißes Fett über die Mitte des Teiglings
gießen, so geht er schön auf. Danach goldgelb weiterbacken.
Auf einem Kuchengitter abtropfen und abkühlen lassen.
Danach mit Puderzucker bestreuen.