150 g Milch
100 g Lievito madre (optional)
10 g Hefe (ohne LM: 20 g)
100 g Zucker
375 g Mehl Typ 550
50 g Butterschmalz, zimmerwarm
1 Ei
1 Prise Salz
½ Glas Hagebutten-Marmelade
(Hiffenmark)
1 EL flüssige Butter und
Puderzucker zum Bestreuen
Milch mit Hefe, Lievito madre
(sofern vorhanden, sonst einfach mehr Hefe)
und Zucker unter Rühren lauwarm erwärmen
(im TM: 3 min./37 Grad/Stufe 2)
Mehl, Butterschmalz, Ei und die Prise Salz dazugeben
und zu einem Teig verkneten,
(im TM: 5 min./Knetstufe)
Jetzt den Teig in 8-10 Stücke teilen, wie Brötchen falten und schleifen, auf den gefetteten Zauberstein (oder großen Ofenzauberer) legen und
45 min. abgedeckt gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene
ca. 20-25 min.
backen, bis sie oben goldgelb geworden sind.
Auf einem Kuchengitter kurz abkühlen lassen, zimmerwarme Hagebutten-Marmelade in den Spritzbeutel füllen und jeden Krapfen mit der langen Tülle von beiden Seiten vorsichtig füllen.
Nun von oben mit der flüssigen Butter dünn einpinseln und mit Puderzucker aus dem Streufix bestreuen.