150 g Milch
50 g Sahne
1 Würfel Hefe
100 g Zucker
500 g Weizenmehl 405
1 kl. Flasche Butter-Vanille-Aroma
2 Eier
50 g Orangeat
150 g Rosinen oder Cranberrys
1 TL Salz
50 g Mandelblättchen
3 EL Sahne
Milch mit Sahne und Hefe unter Rühren lauwarm vermischen
(im TM: 3 min./37 Grad/Stufe 1)
Alle übrigen Zutaten (außer Mandelblättchen und 3 EL Sahne) zugeben und zu einem Hefeteig
verrühren. Sollte der Teig sehr klebrig sein (kommt oft auf die Größe der Eier an), ggf. noch ca. 10-20 g Mehl zugeben
(im TM: 5 min./Teigknetstufe).
Das Orangeat wird dabei ziemlich klein gehäckselt und übrig bleibt nur noch das Aroma. Wer möchte, kann es trotzdem vorher zerkleinern und ggf. die Rosinen oder Cranberrys danach von Hand
unterheben.
Den Teig in den gefetteten und leicht bemehlten runden Zaubermeister geben und abgedeckt ca. 45 min. gehen lassen.
Danach mit den Mandelblättchen bestreuen und mit der Sahne bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen ohne Deckel bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 10 min. backen, dann auf 170 Grad runterdrehen und
weitere 20-30 min. weiter backen.
Wer mag, kann es nach dem Abkühlen noch mit Zuckerguss bestreichen.