



2 kg Schweinenacken
ohne Knochen
2 EL Senf, mittelscharf
2 EL Grillgewürz
2 EL brauner Zucker
1 EL Paprikapulver edelsüß
1 EL Paprika scharf
1 EL Knoblauchpulver
2 Gemüsezwiebeln
250 ml Apfelsaft, naturtrüb
100 ml Wasser
1 EL Fleischbrühe (Pulver)
Burger-Brötchen
BBQ bzw. Burgersauce
Am Tag vor der Zubereitung das Fleisch dünn mit Senf einpinseln.
Aus Grillgewürz, braunem Zucker, Paprikapulver und Knoblauchpulver eine Mischung rühren und das Fleisch damit gut einreiben.
Nun das marinierte Fleischstück in einen Gefrierbeutel geben, Luft herausdrücken und gut verschließen. Der Braten sollte darin
ca. 20- 24 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Am folgenden Tag das Fleisch ca. 1 Stunde vor der
Zubereitung schon mal aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
In der Zwischenzeit beide Gemüsezwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln. Diese Ringe nun auf den Boden des Ofenmeisters verteilen.
Apfelsaft mit Wasser und Fleischbrühe verrühren und über die Zwiebeln gießen. Darauf nun das marinierte Fleischstück legen.
Im vorgeheizten Ofen mit Deckel bei 150 Grad Ober/Unterhitze auf unterster Schiene 7-8 Stunden garen.
Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Danach das Fleisch mit 2 Gabeln in seine Fasern komplett auseinanderzupfen und mit der entstandenen Sauce vermischen. Wer mag, kann das Fleisch mit BBQ- oder Burgersauce vermischen oder auch portionsweise vor dem Belegen der Burgerbrötchen.
Dazu passen perfekt Burgerbrötchen, Krautsalat oder Coleslaw.