



Zutaten:
240 g Wasser
5 g Honig (1 TL)
½ Würfel Hefe
80 g Dinkelvollkornmehl
280 g Dinkelmehl Typ 630
40 g Roggenmehl Typ 1150
1 TL Salz
1 TL Backmalz (optional)
Saaten zum Bestreuen
(Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc.)
Zubereitung:
Hefe in lauwarmem Wasser mit Honig auflösen
(im TM: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
Übrige Zutaten dazugeben und zu einem Teig verkneten
(im TM: 5 min./Teigknetstufe)
Den Teig nun 1 Stunde abgedeckt in einer Schüssel gehen lassen.
Danach mit den Händen auf der bemehlten Teigunterlage etwas ausbreiten und einfach 8-10 Stücke mit dem Nylonmesser abschneiden, je nach gewünschter Größe, und zu Brötchen formen.
Saaten in eine Schüssel füllen, die Oberseite der Brötchen mit Wasser besprühen oder mit einem nassen Küchentuch vorsichtig einstreichen und in die Körnermischung drücken.
Teiglinge auf den gefetteten Zauberstein legen und abgedeckt
30 min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene ca. 18-20 min. backen. Anschließend auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Von dem Rezept kann problemlos die doppelte Menge auf
2 Steinen gebacken werden.