



Sirup:
1 Zitrone – Saft davon
375 g Wasser
300 g Zucker
Teig:
3 Eier
2 Päck. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Zitronen – Abrieb davon
100 g Zucker
100 g Öl
75 ml Milch
70 g Mehl
300 g Hartweizengrieß
1 Pck. Backpulver
100 ml Milch
Kokosstreusel
Eier mit Vanillezucker, Salz, Zitronenabrieb und Zucker verrühren
(im TM: 2 min./Stufe 5)
Öl und Milch einrühren
(im TM: 1 min./Stufe 3)
Mehl, Hartweizengrieß und Backpulver unterrühren
(im TM: 20 sek./Stufe 4)
Den Teig in die gefettete Stoneware rund oder Ofenhexe füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober/Unterhitze ca. 40 min. backen.
Zwischenzeitlich den Sirup herstellen:
Wasser und Zucker in einem Topf am Herd unter Rühren aufkochen lassen und etwa 2 min. köcheln lassen. 1 Zitrone auspressen und
den Saft davon zugeben, einrühren und noch eine Minute köcheln lassen. Den Topf abkühlen lassen.
Nach dem Backen den Kuchen ca. 5 min. abkühlen lassen, anschließend mit der Milch begießen (bitte in der Mitte des warmen Kuchens beginnen, damit der Stein nicht reißt). Danach den Sirup darüber verteilen. Die Form wird sehr voll damit, der Kuchen nimmt es aber auf. Den Kuchen nun komplett abkühlen und mehrere Stunden (bzw. über Nacht) abgekühlt im Kühlschrank ziehen lassen. Er wird besser, wenn er länger steht.
Danach mit den Kokosstreuseln bestreuen und in Rauten schneiden.