



2 Paprikaschoten (rot und gelb)
1 Gemüsezwiebel
5 Schweinenackensteaks
1 TL Salz
2 TL Pfeffer
1 EL Paprika, rosenscharf
3 EL Honig, flüssig
750 ml Wasser
2 EL Ajvar, scharf
2 TL Gemüsebrühe
200 g Reis
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
150 g Sahnejoghurt
Paprika vierteln, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
Gemüsezwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Fleisch in schmale Streifen schneiden.
Paprika, Gemüsezwiebel und Paprika mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Honig gut durchmischen.
Die Masse auf dem großen Ofenzauberer gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen in mittlerer Schiene bei 230 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 min. garen.
Kurz vor Ende der Garzeit Wasser aufkochen lassen, Ajvar und Brühe einrühren, Reis dazugeben und gut verrühren. Die Reis-Brühe über die vorgegarte Fleischmasse gießen und gut unterrühren.
Im noch heißen Backofen die Temperatur auf 180 Grad Ober-/Unterhitze herunterschalten und weitere 30-40 min. weitergaren.
Knoblauch schälen, fein hacken und mit Olivenöl vermischen. Nach Ende der Garzeit über die Reis-Fleisch-Masse verteilen. Ggf. nochmal 10 min. weitergaren lassen, wenn der Reis noch nicht weich genug ist.
Das Reisfleisch nochmal gut durchrühren, mit je einem Esslöffel Sahnejoghurt servieren und mit Petersilie bestreuen.