



Hefeteig:
300 g Wasser
1 Würfel Hefe
1 TL Honig
600 g Mehl
2 TL Salz
10 g Olivenöl
Belag:
50 g Ketchup
50 g Senf, mittelscharf
6 Wiener Würste
100 g Röstzwiebeln
80 g Gewürzgurken
150 g geriebenen Käse
Das Originalrezept wurde leicht geändert:
https://www.rezeptwelt.de/backen-herzhaft-rezepte/hotdog-faltenbrot/ulvwr3y5-347c7-586397-cfcd2-b5834j5s
Alle Zutaten für den Teig zu einem Hefeteig verkneten.
(im TM: 2 min./Knetstufe)
Den Teig jetzt ohne Gehzeit rechteckig auf der Teigunterlage ausrollen
(ca. 30 x 40 cm).
Ketchup und Senf gut miteinander verrühren und auf den Teig streichen.
Darauf nun die Röstzwiebeln und klein geschnittenen Gurken verteilen.
(Gurken in Stücken im TM: 3 sek./Stufe 5)
Den Teig jetzt mit dem Nylonmesser in ca. 5 cm breite Streifen
schneiden.
Wiener Würstchen in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden und auf den Streifen verteilen.
Mit geriebenem Käse bestreuen.
Jeden Streifen dann zieharmonikamäßig in Falten legen, Belag dabei fest
andrücken und in die „Stoneware rund“ oder die Ofenhexe bzw. den Ofenmeister setzen.
Die geschlossene Teigseite sollte unten auf der Form aufsitzen.
Wenn Belag beim Falten herausfällt, dann einfach wieder in der Form auf den Teig setzen.
Wer mag, kann den Käse auch zum Schluss über die Falten verteilen.
Das Faltenbrot jetzt 30 min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35 min. backen.
Schmeckt sowohl kalt als auch warm und passt perfekt zu einem leckeren Dip.