



Pitabrötchen:
180 g Wasser
1 TL Honig
30 g Joghurt
50 g Butter, weich
1 TL Backpulver
400 g Mehl
¼ TL Kümmel, gemahlen
½ TL Gyrosgewürz
1,5 TL Salz
Gyros:
2 Knoblauchzehen
3 Zwiebeln
500 g Gyros, gewürzt
20 g Wasser
50 g Weinbrand
1 TL Fleischbrühe
200 g Schmand oder Creme fraiche
½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
1 TL Paprika edelsüß
50 g Tomatenmark
1 TL Gyros-Gewürz
Belag:
Eisberg-Salat, Gurken, Tomaten,
Zwiebelscheiben, Zaziki…
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten.
(im TM: 3 min./Teigknetstufe)
Den Teig in 4 Stücke teilen und jeweils rund auf dem Zauberstein
ausrollen.
Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad Ober-/Unterhitze
ca. 10-15 min. goldbraun backen.
Für das Gyros die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein würfeln
(im TM: 5 sek./Stufe 5, mit dem Spatel nach unten schieben)
Alle übrigen Zutaten zugeben und unter Rühren einkochen lassen.
(im TM: 15 min./Linkslauf/Varoma/Stufe 1)
Gebackene Pitabrote mit zerkleinertem Eisbergsalat, in Scheiben geschnittenen Tomaten oder Gurken, Zwiebeln etc. belegen und Gyros sowie etwas Zaziki darauf geben.
Wer mag, kann die Pitabrote auch ohne Backpulver, aber mit etwas Hefe backen, anschließend zu Taschen aufschneiden und innen belegen.