



Boden:
4 Eier
4 EL warmes Wasser
180 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
60 g Mehl
60 g Speisestärke
40 g Kakao
1 TL Backpulver
Kirschmasse:
2 Gläser Schattenmorellen
500 g Saft davon
40 g Speisestärke
30 g Kirschwasser
50 g Puderzucker
Belag:
3 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Schokoraspel
2 Gläser Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen,
den Saft dabei auffangen.
Für den Teig zunächst Eier, warmes Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
(im TM Rühraufsatz einsetzen: 6 min./37 Grad/ Stufe 4)
Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver kurz unterrühren.
(im TM: 5 sek./Stufe 3, danach mit dem Spatel noch etwas vermischen)
Den Teig in den gefetteten großen Ofenzauberer geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze
ca. 20 min. backen.
In der Zwischenzeit 500 g Kirschsaft mit Speisestärke unter Rühren
aufkochen lassen.
(im TM: 6,5 min./100 Grad/Stufe 3)
Kirschwasser und Puderzucker einrühren.
(im TM: 20 sek./Stufe 4)
Von den Kirschen 20 Stück zum Belegen wegnehmen, die übrigen in einer Schüssel mit der eingekochten Masse gut
verrühren und über den etwas abgekühlten Teig verteilen.
Wer mag, kann den Teig vorher noch vorsichtig mit etwas Kirschwasser beträufeln.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und mit dem kleinen Streicher glatt über die Kirschmasse
verstreichen.
Mit Schokoraspeln bestreuen und übrige Kirschen gleichmäßig für die Schnitten aufsetzen.