





Zutaten:
Teig:
180 g Milch
½ Würfel Hefe
380 g Mehl
40 g Zucker
40 g weiche Butter
1 Prise Salz
1 Ei
Füllung:
2 große Äpfel
Mandelkruste:
150 g Sahne
25 g Orangensaft
100 g Butter
180 g Zucker
50 g Honig
300 g Mandelblättchen
Zubereitung:
Für den Teig Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
(im TM: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
Alle übrigen Zutaten zugeben und zu einem Teig verkneten.
(im TM: 3 min./Teigknetstufe)
Den Teig in die große Nixe geben und abgedeckt ca. 30 min. aufgehen lassen.
Den Teig mit dem Teigroller im großen Ofenzauberer ausrollen.
Abgedeckt stehen lassen, in der Zwischenzeit die Äpfel schälen, Kernhaus ausstechen und mit dem kleinen Küchenhobel in Ringe hobeln.
Apfelringe auf dem Teig verteilen.
Für die Mandelkruste Sahne, Orangensaft, Butter, Zucker und Honig ca. 3 min. unter Rühren aufkochen lassen.
(im TM: 6 min./100 Grad/Stufe 2)
Gehobelte Mandeln mit dem Spatel unterrühren. Die Masse über die Apfelringe gießen und gleichmäßig verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25-30 min. auf mittlerer Schiene backen.
Ggf. ein Backpapier unter den Ofenzauberer legen, falls die Mandelmasse etwas überläuft, bevor sie fest wird.