



Zutaten:
Sauerteig:
200 g Waldstaudenroggen 1150
200 g Wasser
20 g Anstellgut
Kochstück:
90 g kochendes Wasser
30 g Waldstaudenroggen 1150
Hauptteig:
Sauerteig
Kochstück
500 g Waldstaudenroggen 1150
240 g Wasser
(evtl. 10 g Hefe bei frischem Sauerteig)
15 g Salz
½ TL Brotgewürz
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Sauerteig miteinander verrühren und
12-16 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
Für das Kochstück Wasser kochen lassen und Mehl einrühren,
ca. 2 min. kräftig rühren, danach abkühlen lassen.
Nun alle Zutaten für den Hauptteig, Sauerteig und Kochstück ca. 6-7 min. miteinander verkneten. Wenn der Sauerteig noch recht frisch angesetzt ist,
ggf. ca. 10 g Hefe zur Unterstützung mit einkneten. In einer bemehlten Schüssel ca. 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend auf der Teigunterlage mit reichlich Mehl (der Teig ist sehr klebrig) länglich formen und mit dem Schluß nach unten in ein längliches, bemehltes
Garkörbchen setzen.
Darin 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
Danach vorsichtig in den gefetteten und bemehlten Ofenmeister stürzen.
Im vorgeheizten Backofen mit Deckel bei 250 Grad Ober-/Unterhitze ca. 55-60 min. backen, ggf. noch 5-10 min. ohne Deckel nachdunkeln
lassen.
Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.