





Zutaten:
250 g Rosinen
50 g Orangeat
50 g Zitronat
50 g Mandelstifte
2 EL Rum
200 g Milch
1 Würfel Hefe
1 TL brauner Zucker
600 g Weizenmehl
300 g Butter
1 Prise Salz
½ Zitrone – Abrieb davon
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 g Stollengewürz
40 g Butter
Puderzucker
Zubereitung:
Am Tag zuvor Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandelstifte mit Rum in der kleinen Nixe vermischen und
abgedeckt stehen lassen. Ab und zu umrühren.
Am Backtag Hefe und braunen Zucker im lauwarmer Milch auflösen.
(2,5 min./37 Grad/Stufe 1)
15 min. ruhen lassen.
Übrige Zutaten (außer die Rosinenmasse) hinzufügen und einkneten.
(im TM: 4 min./Teigknetstufe)
Den Teig in die mittlere Edelstahlschüssel geben und mit der Rosinenmasse verkneten. Anschließend 1 Stunde
abgedeckt gehen lassen.
Danach auf der Teigunterlage nochmal kurz kneten und mit dem Nylonmesser in 4 Teile schneiden. Jedes Teil zu einem kleinen Stollen formen und in die gut gefettete
Mini-Kastenform legen.
Mit einem Küchentuch abgedeckt weitere 30 min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf unterster Schiene ca. 50-55 min. backen,
danach noch ca. 5 min. in der Form lassen und dann vorsichtig mit dem kleinen Servierheber auf das Kuchengitter heben.
Butter in einer Elfe schmelzen, die warmen Stollen damit einpinseln und von allen Seiten mit Puderzucker aus dem Streufix bestreuen und fertig abkühlen
lassen.