







Zutaten:
Teig:
340 g Milch
1 Würfel Hefe
40 g Zucker
625 g Mehl
50 g Butter, weich
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung:
50 g Butter, flüssig
180 g Zucker
2 TL Zimt
Für die Form:
50 g Butter
Guss:
100 g Puderzucker
ca. 2 EL Rum
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen
(im TM: 2,5 min./37 Grad/Stufe 1)
Alle übrigen Zutaten für den Teig zugeben und zu einem Hefeteig kneten.
(im TM: 5 min/Teigknetstufe)
Den Teig in der großen Nixe abgedeckt 30 min. gehen lassen.
Danach auf der etwas bemehlten Teigunterlage auf die gesamte Größe der Teigunterlage mit dem Teigroller ausrollen.
Mit flüssiger Butter einpinseln. Zimt und Zucker in einer Elfe vermischen und gleichmäßig über den gebutterten Teig verstreuen. Von der kurzen Seite her aufrollen und mit dem Nylonmesser in ca.
15-16 Stücke schneiden.
Die andere flüssige Butter in die Ofenhexe geben und gleichmäßig verstreichen, Wände damit einpinseln. Teigstücke darin verteilen. Abdecken und weitere
20 min.
gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei
180 Grad Ober-/Unterhitze
auf unterster Schiene
ca. 35 min.
backen. Danach noch heiß mit dem Guss aus Puderzucker und Rum bestreichen. Abkühlt mit Puderzucker aus dem Streufix bestreuen.