



Zutaten:
Teig:
210 g Milch
15 g frische Hefe
1 TL Honig
500 g Mehl 550
1 Ei
65 g Butter, weich
1 TL Salz
Zum Bestreichen:
60 g Butter, weich
Zum Bestreuen:
Lauge / Natronlauge
Sesam, grobes Salz, Kürbiskerne, Mohn…
Zubereitung:
Hefe und Honig in lauwarmer Milch auflösen.
(im TM: 2,5 min./37 Grad/Stufe 1)
Restliche Teigzutaten einkneten.
(im TM: 8 min. Teigknetstufe).
Den Teig in die 2 Liter Nixe füllen und abgedeckt ca. 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig die Nixe komplett ausfüllt.
Anschließend auf der Teigunterlage mit dem Nylonmesser in 8 gleich große Stücke schneiden.
Jedes Stück rundwirken und anschließend auf die 20,3 cm Marke rund ausrollen.
Teigling auf das leicht bemehlte, große Schneidebrett legen, mit weicher Butter einpinseln.
Das nächste rund ausgerollte Teigstück drüber legen und andrücken, danach mit Butter bestreichen. Bis zum letzten Teigstück fortfahren, dieses nicht mehr mit Butter bestreichen.
Ein Geschirrtuch drüber legen und 20 min. abgedeckt gehen lassen. Danach ca. 15 min. in den Kühlschrank stellen, dass die Butter etwas fest wird.
Jetzt mit dem Brotmesser wie eine Torte in 8 Stücke schneiden.
In verdünnter Bäckerlauge oder aufgekochter Natronlauge (1,5 l Wasser und 50 g Natron) 2 x hintereinander tauchen bzw.
einpinseln, mit etwas Abstand auf die White Lady verteilen. Nach Geschmack mit Saaten/Salzkörnern belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf unterster Schiene ca. 20‑25 min. backen. Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.