



Zutaten:
Teig:
150 g Wasser
140 g Buttermilch
1 TL Honig
10 g Hefe
500 g Dinkelmehl 630
15 g Backmalz
1,5 TL Salz
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
Mohn
Zubereitung:
Honig und Hefe in lauwarmer Wasser-Buttermilch-Mischung auflösen.
(im TM: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
Restliche Zutaten zugeben und zu einem Teig verkneten.
(im TM: 4 min./Knetstufe)
Den Teig 1 Stunde abgedeckt in der 2 Liter Nixe gehen lassen.
Anschließend auf der Teigunterlage mit dem Nylonmesser in 8 Stücke teilen.
Jeden Teigling falten und rundwirken, mit etwas Abstand zueinander in die gefettete Ofenhexe setzen.
Eigelb mit dem Silikonpinsel über die Teiglinge verstreichen und gleich mit Mohn bestreuen. Teiglinge mit einem scharfen Messer einschneiden.
Zauberstein als Deckel auf die Ofenhexe auflegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Ober-/Unterhitze 20 min. auf unterster Schiene backen. Dann den Zauberstein abnehmen und noch 5-10 min. auf mittlerer Schiene nachbräunen lassen. Herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.