





Zutaten:
Teig:
130 g Wasser
130 g Milch
1 TL Honig
½ Würfel Hefe
500 g Weizenmehl 550
75 g Butter, weich
1 TL Salz
Zum Bestreuen:
Brezel-Lauge
3 Scheiben Käse
(Edamer, Emmentaler…)
50 g Speckwürfel
Zubereitung:
Hefe und Honig im lauwarmen Wasser und Milch auflösen.
(im TM: 2,5 min./37 Grad/Stufe 1)
Restliche Teigzutaten einkneten.
(im TM: 4 min./Teigknetstufe)
Den Teig in die 2 Liter Nixe geben und abgedeckt ca. 45-60 min. gehen lassen.
Teig auf der Teigunterlage mit dem Nylonmesser in 8 gleich große Stücke
schneiden.
Jeden Teigling rundwirken, anschließend mit dem Teigroller oval ausrollen, von der kurzen Seite her aufrollen und etwas flach drücken oder
rollen.
Nun die Teiglinge in Brezel-Lauge tauchen und auf den gefetteten Zauberstein legen, mit einem scharfen Messer ca. 3 mal schräg einschneiden.
Käsescheiben der Länge nach dritteln und auf die Teiglinge legen. Mittig darauf die Speckwürfel verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf unterster Schiene ca. 25 min. backen. Auf dem Kuchengitter
abkühlen lassen.