
Zutaten:
Sauerteig:
60 g Roggenmehl 1150
60 g Wasser
40 g Anstellgut
Kochstück:
150 g kochendes Wasser
50 g Roggenmehl 1150
Hauptteig:
360 g Weizenmehl 550
150 g Weizenmehl 1050
230 g Roggenmehl 1150
440 g Wasser
10 g Hefe
Sauerteig
Kochstück
20 g Salz
ca. 50 ml Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Sauerteig miteinander
verrühren und 12-16 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
Für das Kochstück Wasser kochen lassen und Mehl einrühren, ca. 2 min. kräftig rühren, danach abkühlen lassen. Für den Hauptteig zunächst nur die
Mehle mit 440 g Wasser gut verrühren und 30 min. ruhen lassen.
Danach Hefe, Sauerteig, Kochstück und Salz zugeben. Während dem Knetvorgang ca. 50 ml Wasser tröpfchenweise zugeben, je nach Bindung der Mehle etwas
mehr oder weniger, der Teig sollte nicht zu weich werden. Danach ca. 2 Stunden gehen lassen.
Anschließend auf der bemehlten Teigunterlage rund formen und mit dem Schluss nach unten in ein rundes, bemehltes Garkörbchen setzen. Darin nun ca. 1
Stunde abgedeckt gehen lassen.
Backofen bei 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den emaillierten, gusseisernen Topf ca. 30 min. darin leer aufheizen. Nach der
Gehzeit den Deckel öffnen und den Teig in den vorgeheizten Topf stürzen, Deckel wieder aufsetzen.
Zunächst für 50 min. bei 240 Grad backen, danach ggf. ca. 10 min. ohne Deckel nachdunkeln lassen. Brot herausnehmen und auf dem
Kuchengitter abkühlen lassen.