



Zutaten:
330 g Wasser
10 g Hefe
1 TL Zucker
370 g Weizenmehl 550
80 g Weizenmehl 1050
50 g Dinkelmehl 630
1,5 TL Salz
Zubereitung:
Lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker verrühren.
(im TM: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
Restliche Teigzutaten einkneten.
(im TM: 5 min./Teigknetstufe)
Den Teig in der mittleren Edelstahlschüssel abgedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.
Teigunterlage mit reichlich Mehl aus dem Streufix gut bestreuen. Teig mit dem Nylonmesser in 8 Stücke teilen. Jedes Stück etwas platt drücken und in die Länge ziehen. Von der langen Seite her
aufrollen und auf die Nahtseite legen.
Abgedeckt 30 min. gehen lassen.
Danach wieder platt drücken, eine Seite auf die Hälfte einschlagen, die andere Hälfte drüber legen. Wieder plattdrücken, etwas auseinanderziehen und von der langen Seite aufrollen. Wieder mit der
Nahtseite nach unten legen und abgedeckt weitere 45 min. gehen lassen.
30 min. vor Ende der Gehzeit den Zauberstein plus leer bei 250 Grad Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene für 30 min. vorheizen.
Teiglinge auf den heißen Stein verteilen und ca. 20-25 min. goldbraun backen.
Vom heißen Stein nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.