



Zutaten:
Hackbraten:
1 kg Rinderhackfleisch
1 Brötchen vom Vortag
etwas Milch
100 g Walnüsse
2 EL Zucker
1 EL Butter
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
100 g Magerquark
Salz & Pfeffer
Glasur:
3 EL Ketchup
2 EL Honig,
1 EL Obstessig
Kartoffeln:
1 kg festkochende
Kartoffeln
1 TL Salz
Speckbohnen:
125 g Speckwürfel
1 Knoblauchzehe
400 g TK Bohnen
Salz & Pfeffer
2 EL Wasser
Soße:
1 EL Butter
1 geh. EL Mehl
100 ml Rotwein
400 ml Kalbsfond
1 EL Tomatenmark,
2 EL Tomatenketchup
1 EL Zucker
1-2 EL Honig
Salz & Pfeffer
ggf. etwas dunklen Soßenbinder
Zubereitung:
Für den Hackbraten Brötchen vierteln und in etwas Milch einweichen
lassen.
Walnüsse in der Edelstahl-Wokpfanne rösten, 2 EL Zucker zufügen, karamellisieren lassen, umfüllen, abkühlen lassen. Danach mit dem Superhacker zerkleinern.
Zwiebeln und Knoblauchzehen mit dem Superhacker zerkleinern. 1 EL Butter in der
Wokpfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauchzehen darin andünsten, etwas abkühlen lassen.
In die mittlere Edelstahlschüssel Hackfleisch, gut ausgedrücktes Brötchen, Magerquark, Salz & Pfeffer sowie die angedünsteten Zwiebeln und die
gehackten Walnüsse miteinander vermischen. Die Masse zu einem Hackbraten formen und in den Zauberkasten verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene 30 min backen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und vierteln, alle Zutaten für die Glasur miteinander vermischen.
Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 min. kochen lassen
(im TM: 500 g Wasser und 1 TL Salz, Kartoffeln ins Garkörbchen,
25 min./Varoma/Stufe 1).
Nach Ende der 30 min. die Ofentemperatur auf 230 Grad erhöhen und Hackbraten auf der Oberseite mit der Hälfte Glasur einpinseln. Weitere 20 min. weiterbacken, nach 10
min. restliche Glasur einpinseln.
Speck in der
Wokpfanne auslassen, Knoblauchzehe dazu pressen und kurz andünsten. Bohnen zugeben, mit Salz & Pfeffer würzen, 2 EL Wasser zugeben und zugedeckt ca. 5-10 min. garen lassen.
Für die Soße Butter in einem kleinen Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen, mit Wein und Fond ablöschen, übrige Zutaten einrühren und aufkochen lassen, ggf. noch etwas binden.