
Zutaten:
Boden:
6 Eier
50 g warmes Wasser
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
90 g Mehl
90 g Speisestärke
60 g Kakao
1 geh. TL Backpulver
Kirschmasse:
1 Glas Schattenmorellen
250 g Saft davon
25 g Speisestärke
15 g Kirschwasser
25 g Puderzucker
Belag:
3-4 Becher Sahne
3-4 Pck. Sahnesteif
2-3 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Schokoraspel
ggf. Belegkirschen
Zubereitung:
Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.
Für den Teig zunächst Eier, warmes Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
(im TM Rühraufsatz einsetzen: 6 min./37 Grad/ Stufe 4)
Mehl,
Speisestärke, Kakao und Backpulver kurz unterrühren.
(im TM: 15 sek./Stufe 3, danach mit dem Spatel noch etwas vermischen)
Den
Teig in die gefettete und mit Einsätzen belegte Kuchenform gießen und verstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in der mittleren Schiene ca. 20 min backen, danach auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Anschließend den Teig halbieren, so dass ein Ober- und ein Unterteil entsteht.
In der Zwischenzeit 250 g Kirschsaft mit Speisestärke unter Rühren aufkochen
lassen.
(im TM: 4 min./100 Grad/Stufe 3)
Kirschwasser und Puderzucker einrühren
(im TM: 20 sek./Stufe 4), Kirschen in einer Schüssel mit der eingekochten Masse gut verrühren (ggf. ein paar zum Verzieren vorher wegnehmen).
Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Den Rand entlang des unteren Bodens der Zahl/Buchstabe mit der Garnierspritze Tupfen aufspritzen, in die Mitte
die Kirschmasse verteilen. Oberteil aufsetzen, dieses mit Sahne betupfen und mit Raspelschokolade bestreuen.
Je nach Geschmack mit Belegkirschen oder vorher weggenommenen Schattenmorellen verzieren.