



Zutaten:
Gulasch:
1 kg Rindergulasch
4 Zwiebeln
700 ml Fleischbrühe
150 g Tomatenmark
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Gulaschgewürz
1 EL ital. Kräuter
1 EL Zucker
1 TL Majoran
1 TL Thymian
Salz & Pfeffer
1 Becher Creme Fraiche
Semmelkloß:
6 Semmeln (ca. 300 g) vom Vortag
250 ml warme Milch
1 Zwiebel
40 g Butter
2 EL Petersilie
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Gulasch im Ofenmeister verteilen.
Zwiebeln würfeln und darüber geben.
Aus Fleischbrühe, Tomatenmark und den Gewürzen mit dem Schneebesen eine Soße rühren und übers Fleisch und die
Zwiebeln gießen. Alles gut verrühren.
Im vorgeheizten Backofen mit Deckel bei 230 Grad Ober-/Unterhitze je nach Fleischdicke ca.
2-2,5 Stunden garen.
30 min. vor Garzeitende den Becher Creme Fraiche unterrühren
und weiter garen lassen, in dem Moment dann den kleinen Zaubermeister mit dem Semmelkloß daneben stellen.
Ca. 30 min. bevor das Creme Fraiche zugegeben werden muss, die Semmeln mit dem
Brotmesser in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Zwiebeln klein schneiden und in der Butter andünsten
(im TM halbiert rein geben: 5 sek./Stufe 5 zerkleinern, herunterschieben, Butter zugeben und 3 min./Varoma/Stufe 1)
Zwiebeln, warme Milch, Eier und Petersilie zu den zerkleinerten Semmeln geben, etwas salzen, pfeffern und mit Muskat verfeinern und gut miteinander vermengen.
Die Masse in den gut gefetteten Zaubermeister „Lily“ geben und
neben den Ofenmeister auf den Rost stellen, zusammen weitere ca. 30-40 min. fertig
garen.
Tipp:
Wer lieber Reis als Beilage kochen möchte, kann den Semmelkloß nach diesem Rezept ersetzen: Reis im kleinen Zaubermeister