





Zutaten:
Teig:
300 g Milch
180 g Wasser
1 TL Zucker
1 Würfel Hefe
1 kg Mehl
3 TL Salz
Hackfleisch:
500 g Rinderhackfleisch
Salz & Pfeffer
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
400 g stückige Tomaten
½ Bund Petersilie, gehackt
½ TL Koriander, Chilipulver
1 TL Paprikapulver scharf
1 TL Kreuzkümmel
1-2 TL Zucker
Zum Bestreichen:
1-2 Eigelb
Sesam, Nigella
Zubereitung:
Hefe mit Zucker in lauwarmer Milch und Wasser auflösen.
(im TM: 2,5 min./37 Grad/Stufe 1)
Mehl und Salz einkneten.
(im TM: 5 min./Teigknetstufe)
Den Teig in die große Edelstahlschüssel geben und abgedeckt ca.
45 min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Hackfleisch mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit andünsten. Tomatenmark einrühren und mit stückigen
Tomaten ablöschen, Gewürze einrühren, etwas köcheln lassen und abschmecken.
Teig in ca. 14-18 Stücke teilen und mit dem Teigroller auf der Teigunterlage oval ausrollen. Hackfleischmasse auf die Teige verteilen und die Längsseiten nach oben klappen, die Enden zu Spitzen
drücken.
Eigelb verquirlen, mit dem Silikonpinsel auf die Teigränder verstreichen und mit Sesam oder Nigella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 200 Grad
Ober-/Unterhitze ca. 20-25 min. backen.
Tipp:
Ergibt eine Menge für 2 Ofenzauberer, die Menge kann auch halbiert werden.