
Zutaten:
Weizensauerteig:
300 g Weizenmehl 550
300 g Wasser, lauwarm
45 g Anstellgut
Roggensauerteig:
75 g Roggenmehl 1150
100 g Wasser, lauwarm
15 g Anstellgut
Hauptteig:
Weizensauerteig
Roggensauerteig
200 g Wasser, lauwarm
450 g Weizenmehl 550
150 g Roggenmehl 1150
3 TL Salz
Zubereitung:
Zutaten für den Weizensauerteig in der 2 Liter Nixe miteinander verrühren und ca. 12 Stunden an einem warmen Ort reifen
lassen.
Zutaten für den Roggensauerteig in der 1 Liter Nixe miteinander verrühren und ca. 12 Stunden an einem warmen Ort reifen lassen.
Alle Zutaten für den Hauptteig miteinander verkneten und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Danach auf der bemehlten Teigunterlage mehrfach falten, rundwirken und mit dem Schluss nach oben in ein bemehltes, rundes Gärkörbchen legen. Darin mit einem Tuch abgedeckt 1 Stunde gehen
lassen.
Emaillierten gusseisernen Topf mit Deckel ca. 30 min. bei 250 Ober-/Unterhitze leer in der untersten Schiene vorheizen.
Den Teigling auf ein Backpapier stürzen und sofort in den heißen Topf setzen. Alle 2 cm mit einem Schaschlikspieß Löcher in den Teig stechen. Teigoberfläche mit Wasser bestreichen.
Nun bei 250 Grad Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene
10 min. backen.
Danach den Deckel abnehmen und weitere 40-45 min. ohne Deckel bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze fertig backen.
Direkt nach dem Back wieder mit etwas Wasser auf der Oberseite einpinseln und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.