





Zutaten:
60 g Buttermilch
160 g Wasser
30 g Hefe
1 TL Honig
200 g Dinkelmehl Typ 630
200 g Weizenmehl Typ 550
1 TL Backmalz
1 EL Sonnenblumenöl
1 TL Salz
Zubereitung:
Hefe und Honig in lauwarmer Buttermilch und Wasser auflösen.
(im TM: 2,5 min./37 Grad/Stufe 1)
Restliche Zutaten einkneten.
(im TM: 8 min./Teigknetstufe)
Den Teig direkt auf der Teigunterlage mit dem Nylonmesser in 8 gleich große Stücke schneiden.
Jedes Stück falten, schleifen, länglich formen und in die gefettete und etwas bemehlte Ofenhexe legen, je 4 Stück pro Seite.
Mit einem scharfen Messer längs einschneiden.
Zauberstein als Deckel auf die Ofenhexe legen.
In den kalten Backofen in die unterste Schiene stellen.
Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und 25 min. backen.
Anschließend Zauberstein abnehmen und je nach gewünschtem Bräunungsgrad noch 5-10 min. ohne Deckel nachdunkeln lassen.