







Rezept:
Teig:
600 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 g Butter
100 g Frischkäse
2 Eier
Füllung:
1,2 kg Äpfel
2 TL Zimt
75 g brauner Zucker
30 g Speisestärke
1 Handvoll Mandelstifte
Zuckerguss:
150 g Puderzucker
½ Zitrone
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten.
(im TM: 2,5 min./Teigknetstufe mit Hilfe des Spatels)
Teig in die große Nixe geben und mit den Händen fertig verkneten.
Deckel auflegen und kaltstellen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücken geschnitten in die große Nixe geben. Mit Zimt, braunem Zucker,
Vanillezucker, Speisestärke und Mandelstiften verrühren.
Hälfte des Teigs im Ofenzauberer ausrollen und einen Rand hochziehen. Apfelstücke darin verteilen.
Restlichen Teig auf der Teigunterlage auf Größe des Ofenzauberers (ca. 38 x 28 cm) ausrollen.
Teigunterlage über den Ofenzauberer stülpen, so dass der Teig über den Äpfeln liegt. Teigunterlage vorsichtig abziehen
und Teigränder zusammendrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene ca. 50-60 min. backen, danach
abkühlen lassen.
Die Hälfte einer kleinen Zitrone mit der Zitruspresse in eine große Elfe pressen.
Zitronensaft mit Puderzucker vermischen und den Zuckerguss vorsichtig mit dem Silikonpinsel über den erkalteten Kuchen verstreichen.