Ganz große Vorteile bietet der Ofenmeister darin, dass er nicht gewässert werden muss und sowohl in den kalten als auch in den heißen Ofen gestellt werden kann. Sie können ihn mit und ohne dem dazugehörigen Deckel verwenden.
Der delphinfarbenen Ofenmeister von Pampered Chef® ist die ideale Brotbackform und der perfekte Schmortopf für butterzartes Fleisch wie Braten, Schaschlik, Gulasch oder saftige Aufläufe (Lasagne, Gemüse, etc.). Sogar süße Gerichte werden darin wunderbar.
Der Ton des Ofenmeisters sowie des Zaubermeisters von Pampered Chef® nimmt die Feuchtigkeit Ihres Gargutes weg und gibt sie aktiv im Backofen ab. Dadurch entsteht in Ihrem ganz normalen, haushaltsüblichen Backofen ein Steinbackofen-Klima. Dieses macht Ihr Essen außenrum knusprig und gleichzeitig innen saftig. Mit seinem Deckel macht er sich zu einem kleinen Steinbackofen in Ihrem Backofen.
Unter anderem eignet sich der Ofenmeister von Pampered Chef® perfekt für folgende Gerichte:
Brotbackform für knusprige Brote
saftige Hähnchen und Rouladen
butterzartes Geschnetzeltes, Gulasch und Schaschlik
Schweinefilet mit Soße
leckere Braten bis 2 kg
sämige Aufläufe und Gratins
aromatischer Spargel
gefüllte Paprika und Hackbällchen mit Sauce
Versandkostenfrei ab 150,00 € Warenwert, darunter 5,90 €
zahlbar per Kreditkarte, PayPal und Überweisung
monatlich wechselnde Geschenke ab 85,00 € Warenwert - auch im Pampered Chef® Onlineshop
1. Der Ofenmeister ist ein Naturprodukt
Der Ofenmeister besteht aus natürlichem, bleifreiem Ton, der keinerlei Gerüche annimmt, nicht gewässert werden muss und leicht zu reinigen ist. Von ihm gehen keinerlei schädlichen Stoffe ins Essen über. Er sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit vom Gargut wie in einem Steinbackofen zirkuliert wird. Dadurch werden die Lebensmittel außen knusprig und innen saftig.
2. Mit dem Ofenmeister verkocht nichts
Fleisch wird allgemein viel zarter, Gemüse schonend gegart und auch ohne Fett überhaupt nicht trocken sondern saftig. Das gilt übrigens für sämtliche Dinge, die man im Ofenmeister zubereitet. Sogar wenn man mal kurz (oder länger) das Essen im Ofen vergisst: Es bleibt genießbar und lecker.
3. Mit dem Ofenmeister zu kochen hat Stil und Tradition
Das Garen im eigenen Saft wurde übrigens von den Römern perfektioniert – und die haben ja sehr viel Gutes erfunden. Eintöpfe und andere Gerichte werden schon seit Hunderten von Jahren auch in anderen Kulturen im Tontopf zubereitet.
4. Perfektes Brot kommt aus dem Ofenmeister
Mit ihm kann man nämlich nicht nur herkömmliche, freigeschobene Brote sondern auch hervorragend Vollkornbrot backen, weil es wegen der optimalen Hitzespeicherung nicht zusammenfällt und schön locker wird. Sogar Sauerteigbrote können problemlos darin gebacken werden. Auch zur Aufbewahrung von gebackenem Brot eignet er sich perfekt, weil er es lange frisch hält.
5. Er ist ideal für Eilige
Der Ofenmeister muss nicht erst gewässert werden, ist somit sofort einsetzbar und darf sowohl in den kalten als auch heißen Ofen gestellt werden. Außerdem kocht er selbständig, ohne dass man viel tun muss. Unter anderem legt man Hähnchenschenkel zum Beispiel einfach nur mit Öl und Gewürzen oder Kräutern mariniert hinein und eine knappe halbe Stunde später sind sie fertig. Ebenso gelingt Krustenbraten kinderleicht: Einfach nur am Schluss kurz ohne Deckel garen für eine richtig krosse Kruste. Eigentlich ist es ein bisschen wie beim Thermomix – alles rein und wenn es klingelt, ist das Essen fertig. Man muss auch dank dieser Zeitersparnis nicht daneben stehen oder aufpassen, dass etwas anbrennt oder überkochen könnte - das Resultat ist perfekt, die Arbeit hält sich absolut in Grenzen.
Versandkostenfrei ab 150,00 € Warenwert, darunter 5,90 €
zahlbar per Kreditkarte, PayPal und Überweisung
monatlich wechselnde Geschenke ab 85,00 € Warenwert - auch im Pampered Chef® Onlineshop