

1 kg Spargel
1 TL Salz
½ TL Zucker
1 EL Butter
4 Schöpflöffel Garsud
3 EL Essigessenz
3 EL Öl (Raps-/Sonnenblume)
2-3 Spritzer Süßstoff
bzw. Zucker je nach Geschmack
1 Prise Pfeffer
1-2 EL Schnittlauch
oder Petersilie
Den Spargel sorgfältig schälen, das unterste, trockene Ende
abschneiden.
Die Spargelstangen in Stücke von ca. 3-5 cm schneiden.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Salz, Zucker und Butter
zugeben.
Den Spargel darin ca. 10-20 min. (je nach Dicke) kochen lassen.
Unbedingt Garprobe an einem dicken Spargelstück machen, er sollte sich leicht mit der Gabel anstechen lassen und nicht mehr hart sein.
Von dem entstandenen Sud beim Kochen 4 Schöpflöffel in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen. Hierzu nun Essigessenz, Öl, Süßstoff oder Zucker, etwas Pfeffer sowie Schnittlauch und/oder Petersilie geben und gut verrühren. Je nach Geschmack ggf. noch etwas nachsüßen.
Der Sud sollte leicht säuerlich schmecken. Hier wird nun der abgetropfte Spargel (ggf. mit einem Schaumlöffel leicht abtropfen lassen und direkt in den Sud geben) eingelegt und sollte ca. 2 Stunden durchziehen. Zwischendrin immer mal vorsichtig umrühren.
Wer lieber ganze Stangen hat, kann sich das Kleinschneiden auch sparen und den Spargel dann in einer Auflaufform ziehen lassen. Das Kleinschneiden hat den Vorteil, dass er beim Essen nicht mehr geschnitten werden muss.