



Teig:
220 g Milch
100 g Zucker
½ Würfel Hefe
530 g Mehl Typ 550
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
100 g Butter, weich
1 Ei
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch
Hagelzucker und/oder
Mandelblättchen
Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen.
(im TM: 2,5 min./37 Grad/Stufe 2)
Alle übrigen Zutaten für den Teig zugegeben und einkneten.
(im TM: 5 min./Teigknetstufe)
Den Teig nun in 2 oder 3 gleich schwere Teile schneiden und gleichmäßig auf Größe der Teigunterlage (ca. 50 cm) ausrollen.
Aus den Strängen einen Zopf flechten und in den gut gefetteten und bemehlten Ofenmeister oder Zaubermeister legen, anschließend ca. 15 min. abgedeckt
gehen lassen.
Eigelb und Milch miteinander verquirlen und den Zopf damit einpinseln,
mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 35 min. backen.
Deckel abnehmen und weitere 15-20 min. ohne Deckel weiterbacken.
Anschließend herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.